Online-Glücksspiele haben in unserer Zeit eine beispiellose Popularität erlangt und ziehen Millionen von Spielern auf der ganzen Welt an. Glücksspiel hat tiefgreifende psychologische Auswirkungen und beeinflusst Ihr Verhalten. Wenn Sie die Psychologie des Glücksspiels kennen, können Sie sich selbst besser verstehen, Entscheidungen treffen und verantwortungsbewusst spielen.
Der Nervenkitzel von Risiko und Belohnung
Glücksspiel basiert auf der Erwartung eines Sieges, weckt in Ihnen die Vorfreude auf die Belohnung und setzt Dopamin frei, einen Neurotransmitter, der mit Freude und Motivation in Verbindung gebracht wird.
Das ist, was Sie fühlen:
- der Nervenkitzel des Zufalls erhöht Ihre Beteiligung am Spiel;
- wenn Sie im Online Casino Echtgeld gewinnen, verspüren Sie ein Erfolgserlebnis und möchten weitermachen.
- wer verliert, möchte zurückgewinnen und erneut Risiken eingehen.
Sie müssen lernen, den unmittelbaren Wunsch weiterzuspielen zu kontrollieren, sowohl nach einem Gewinn als auch nach einer Niederlage. Dann können Sie Ihr Budget kontrollieren und nicht mehr ausgeben, als Sie sich leisten können.
Die Illusion der Kontrolle
Viele Spieler glauben, dass sie den Ausgang des Spiels beeinflussen können. Möglicherweise haben Sie die Illusion, Kontrolle zu haben, was zu Selbstüberschätzung und schlechten Entscheidungen führen kann.
Sie glauben beispielsweise, dass Ihnen bestimmte Aktionen zum Sieg verhelfen, wie:
- Einsatz von Strategien;
- Analyse vergangener Siege und Niederlagen;
- die Verwendung von Talismanen oder die Einhaltung von Ritualen.
Natürlich können Sie das alles beiseite legen, um ruhiger zu sein und im Online Casino Echtgeld zu verdienen, aber in Wirklichkeit werden Ihnen diese Maßnahmen wahrscheinlich nicht wirklich helfen.
Sofortige Befriedigung und Impulsivität
Wenn Sie online spielen, erhalten Sie unmittelbares Feedback und dies kann impulsives Verhalten bei Ihnen auslösen. Schnelle Spiele und ihre Verfügbarkeit über Mobilgeräte zwingen Sie dazu, schnelle, emotionale Entscheidungen zu treffen.
Zum Beispiel:
- Sofortige Auszahlungen ziehen Sie an und Sie spielen mehr;
- Sie können jederzeit spielen;
- Impulsive Entscheidungen können zu Budgetüberschreitungen führen.
Kontrollieren Sie sich und Ihre Emotionen, um verantwortungsbewusst zu spielen und das Spiel zu genießen.
Die Auswirkungen des „Beinahe-Sieges“
Wenn man eine Runde fast gewonnen hat, möchte man weiterspielen, weil man glaubt, dass man beim nächsten Mal bestimmt gewinnt. Sie glauben, der Sieg ist nahe und Sie müssen erneut spielen, um den Jackpot zu knacken.
Beinahe-Siege:
- motivieren Sie, weiterzuspielen;
- Ihnen das Gefühl geben, fast ein Profi zu sein und Sie in das Spiel einbeziehen;
- Sie werden emotional stärker in das Spiel eingebunden.
Seien Sie bei dieser Erkrankung besonders vorsichtig, damit sich keine Sucht entwickelt. Legen Sie Spiel Zeitlimits fest und halten Sie sich daran.
Soziale Auswirkungen
Soziale Faktoren können einen erheblichen Einfluss auf Sie und Ihr Spiel haben. Online-Plattformen verfügen häufig über Bestenlisten, Chats und Multiplayer-Optionen. All dies bringt ein soziales Element ein und erhöht den Wettbewerbsgeist. Zum Beispiel:
- Sie beobachten andere Spieler und haben Angst, etwas zu verpassen oder im Online Casino Echtgeld nicht zu gewinnen;
- Freunde, die das Spiel spielen, ermutigen Sie möglicherweise, weiterzuspielen.
- Das Wettbewerbs Gefühl kann Sie dazu anspornen, noch mehr zu spielen.
Der Mensch ist ein soziales Wesen, daher ist es für Menschen wichtig, sich als Teil einer Gruppe zu fühlen. Und Glücksspiel kann Ihnen dieses Gefühl geben. Die Hauptsache ist, es richtig anzuwenden.
Glücksspiel als Flucht vor der Realität
Sie können online spielen, um Stress, Angst oder Langeweile zu bewältigen. Das Glücksspiel kann Ihre gesamte Aufmerksamkeit beanspruchen und Sie fühlen sich von echten Problemen befreit. Bedenken Sie jedoch, dass dies zur Spielsucht führen kann.
Anzeichen für Probleme während des Spiels:
- Sie versuchen, negative Emotionen abzubauen;
- Sie werden von wichtigen Angelegenheiten abgelenkt;
- sich nach dem Spielen schuldig oder ängstlich fühlen.
Sie sollten wissen, dass lizenzierte Online-Casinos über Selbstausschluss Funktionen verfügen und dass Sie diese Funktionen nutzen oder Hilfe suchen müssen, sobald Sie das Gefühl haben, dass etwas nicht stimmt.